
ALTANA erzielte diese Ergebnisse mit verschiedenen Maßnahmen
zur weiteren Verbesserung des Sicherheitsbewusstseins
der Mitarbeiter und der Sicherheitskultur insgesamt.
Neben der Weiterentwicklung und Umsetzung technischer
und organisatorischer Maßnahmen und der detaillierten
Analyse von „Beinahe-Unfällen“ dienen verhaltensbasierte
Sicherheitstrainings dazu, ein sicheres Handeln in jeder
Situation einzuüben.
Der 2018 erfolgreich eingeführte Newsletter „SAFETY@
ALTANA“ wird weiterhin regelmäßig, aber in verbessertem
und einprägsamerem Format fortgeführt und allen Mitarbeitern
über das ALTANA Intranet zugänglich gemacht. Unfall-
ereignisse mit signifikanter Häufigkeit und Relevanz werden
über das ALTANA Mitarbeitermagazin zusammen mit Stra-
tegien zu ihrer Vermeidung vorgestellt. Alle Standorte weltweit
haben außerdem eine eigene Sicherheitsorganisation
etabliert, die unter anderem für die Einhaltung aller lokalen
Arbeitsschutzvorschriften, Schulungs- und Trainingsmaßnahmen
sowie für die Erfassung und Auswertung von Unfällen
und Beinahe-Unfällen zuständig ist.
Schadensereignisse im Detail
Im Berichtsjahr sind, basierend auf der Anleitung zur Berichterstattung
global harmonisierter Prozesssicherheitskenn-
zahlen nach ICCA (International Council of Chemical Associations)
und der Definition des Verbands der Chemischen
Industrie (VCI), 18 bedeutende Schadensereignisse eingetreten.
Ein Vergleich zu den Vorjahren ist nicht aussagekräftig,
da sich die Kriterien für meldepflichtige Ereignisse im Berichtszeitraum
verändert haben.
Bei 16 Ereignissen handelte es sich um Freisetzungen
von Chemikalien, bei den anderen beiden Vorfällen um
Brände. In einem der Fälle kam es zu einem geringen Austritt
einer Chemikalie mit Bodenkontamination. Der belastete
Boden wurde entfernt und fachgerecht entsorgt. Bei keinem
der Ereignisse wurden Mitarbeiter verletzt.
Sicherheitsmaßnahmen weltweit
Als eines der ersten Unternehmen in Spanien erhielt
ACTEGA Artística im Berichtsjahr die Zertifizierung nach
ISO 45001:2018, die sich vorwiegend auf Präventions-
systeme und die Umsetzung einer Kultur der kontinuierlichen
Verbesserung des Arbeitsschutzes konzentriert. Diese
Zertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein innerhalb des
„SAFETY FIRST“-Programms, mit dem ACTEGA Artística
das Bewusstsein für sichere Verhaltensweisen und Verfahren
sowohl auf Management- als auch auf Mitarbeiterebene
schärft.
Die in den vergangenen Jahren erfolgreich eingeführten
Sicherheitswochen bzw. Sicherheitstage wurden auch im
Berichtsjahr an verschiedenen Standorten weltweit durchgeführt.
Neben fest etablierten Veranstaltungen wie der
„European Safety Week“ an allen Standorten von ELANTAS
Europe, dem Sicherheits- und Gesundheitstag bei ALTANA
und BYK in Wesel oder dem „Celebration of National Safety
Day“ bei ELANTAS Beck India hat ACTEGA North America
mit „What’s your why?“ eine vielversprechende neue Sicherheitskampagne
ins Leben gerufen. Bei dieser Poster-Aktion
teilen Mitarbeiter ihren Kollegen ihre persönlichen Gründe
für ein unfallfreies Arbeiten mit und motivieren so zu einem
sicheren Verhalten.
Das Betriebliche Vorschlagswesen (BVW) wird an sieben
deutschen Standorten aktiv als Instrument für den Erhalt
und für die Verbesserung der Sicherheitskultur eingesetzt.
Rund 800 Ideen reichten die Mitarbeiter im Berichtsjahr
ein, wovon ein großer Teil Verbesserungsvorschläge zu den
Themen Arbeitssicherheit und Umweltschutz waren. Die
umgesetzten Vorschläge tragen nicht nur zur Verbesserung
90 Sicherheit und Gesundheit