
Konzernlagebericht Produkte Sicherheit und Gesundheit Umwelt Personal Gesellschaftliches Engagement Konzernabschluss 49
Kontinuierlich wird das bestehende Produktportfolio weiterentwickelt
und ergänzt. Um die Innovationstätigkeit zielgerichtet
und nahe an den Bedürfnissen der Märkte durchführen
zu können, unterhält BYK ein eigenes Netzwerk an
Entwicklungslaboren, die in den jeweiligen Regionen eng mit
den Kunden zusammenarbeiten. Gleichzeitig werden im-
mer wieder neue Anwendungsfelder für bestehende oder
neue Produkte erschlossen.
ECKART
Im Geschäftsbereich ECKART bündelt ALTANA die Entwicklung,
Produktion und den Vertrieb von Effektpigmenten.
Diese werden von Kunden zur Erzielung optischer und funktionaler
Effekte im Wesentlichen in Lacken, Kunststoffen,
Druckfarben, Kosmetika und Baustoffen eingesetzt. Ausgangsrohstoffe
sind vor allem Aluminium, Kupfer und
Zink. Neben Metalleffektpigmenten werden weitere Pigmente
auf der Basis künstlicher Substrate angeboten. Ergänzt
wird das Leistungsspektrum durch Effektdruckfarben und
Dienstleistungen.
Aluminiumbasierte Effektpigmente machen den größten
Anteil des Geschäfts von ECKART aus. Diese werden von
Kunden insbesondere zur Erzielung von silberfarbenen Metallic
Effekten eingesetzt, z. B. für Autolacke oder auf grafischen
Erzeugnissen. Aluminiumpigmente werden aber auch
für funktionale Zwecke, z. B. bei der Herstellung von Poren-
beton, eingesetzt. Bronzeeffektpigmente erzeugen in Lacken,
Druckfarben und Kunststoffprodukten goldfarbene Effekte.
Zinkpigmente hingegen werden von Kunden in Speziallacken
verwendet, um funktionale Eigenschaften zu erzielen, ins-
besondere für Zwecke des Korrosionsschutzes.
Die ECKART GmbH ist die operative Führungsgesellschaft
des Geschäftsbereichs. Sie produziert in Süddeutschland
(Hartenstein und Wackersdorf) einen Großteil der weltweit
vertriebenen Effektpigmente. Weitere Produktionsstand-
orte befinden sich in der Schweiz, in Finnland sowie in China
und den USA.
Der Herstellungsprozess zeichnet sich durch eine sehr hohe
Wertschöpfungstiefe aus. In einer Reihe von aufeinanderfolgenden
Prozessschritten werden die unterschiedlichsten
Pigmente gefertigt, chemisch veredelt bzw. teilweise zu
fertigen Druckfarben verarbeitet.
Die Vermarktung der Effektpigmente erfolgt zum größten
Teil über eigene Vertriebsstrukturen, aber auch über
Vertriebspartner. Die internationalen Hersteller von Lacken,
Druckfarben und Kunststoffen zählen zu den bedeutends-
ten Kunden von ECKART.
Hinzu kommen Produzenten in der Bauindustrie sowie
der Kosmetikbranche. Nahezu die Hälfte des Umsatzes
erwirtschaftet ECKART auf dem europäischen Kontinent. Es
folgen die Absatzmärkte in Asien und Amerika.
Als ein bedeutender Anbieter von Metalleffektpigmenten
treibt ECKART auf der Grundlage einer ausgeprägten
Technologiekompetenz und langjährigen Know-hows die
Entwicklung neuer Produktqualitäten und die Öffnung
neuer Anwendungsfelder stetig voran.
ELANTAS
Die Gesellschaften im Geschäftsbereich ELANTAS bieten
ihren Kunden eine hohe Kompetenz im Bereich der Elektroisoliermaterialien.
Als einer der weltweit führenden Anbie-
ter konzentriert der Geschäftsbereich sein Leistungsportfolio
vor allem auf Lacke zur Isolierung von Metalldrähten so-
wie auf Spezialharze und Lacke zur Imprägnierung oder zum
Schutz von elektrischen und elektronischen Bauteilen.
ELANTAS verfügt über eine eigene Holdingstruktur unter
Führung der ELANTAS GmbH mit Sitz in Wesel. Diese steu-
ert die Aktivitäten des Geschäftsbereichs und unterstützt die
operativ tätigen Tochtergesellschaften, die in Deutschland,
Italien, China, Indien, Malaysia, den USA sowie Brasilien Isoliermaterialien
entwickeln und produzieren.
Vertrieben werden die Produkte weltweit. Zu den wesentlichen
Kundengruppen gehören zum einen Lackdrahthersteller,
die Materialien zur Isolierung der aus Kupfer