
Gesellschaftliches Engagement
Weltweit zählen Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik
und Technik zu den Treibern der wirtschaftlichen Entwicklung
und des gesellschaftlichen Fortschritts. Vor diesem
Hintergrund möchte ALTANA einen Beitrag leisten, junge
Menschen frühzeitig an diese Disziplinen heranzuführen und
sie dafür zu begeistern. Darüber hinaus engagiert sich
die ALTANA Gruppe auch bei mehreren ausgesuchten sozialen
Projekten. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern
im Bildungsbereich unterstützen wir konkrete Projekte, oft
in unmittelbarer Nachbarschaft unserer Standorte. Die
Förderung erstreckt sich im Interesse einer möglichst nachhaltigen
Wirkung meist über einen Zeitraum von mehreren
Jahren.
Bildungs-Coaching für Grundschüler
Das Projekt „Bildungs-Coaching“ an der größten Gemeinschaftsgrundschule
(GGS Innenstadt) in Wesel unterstützt
ALTANA bereits seit sechs Jahren. Das Bildungsprojekt wurde
von der Stadt Wesel initiiert und von der Akademie Klausenhof
in enger Abstimmung mit der GGS Innenstadt umgesetzt.
Das Bildungs-Coaching soll vor allem dazu beitra-
gen, benachteiligte Kinder im Grundschulalter zu fördern und
Chancengleichheit für Kinder mit Migrationshintergrund
und aus sozial benachteiligten Verhältnissen zu erreichen. Das
Projekt unterstützt aber auch Kinder mit besonderen Begabungen
in ihrer Entwicklung.
ALTANA finanziert wie in den Jahren zuvor die Personal-
und Sachkosten der sozialpädagogischen Fachkraft der
Akademie Klausenhof. Die Sozialpädagogin vermittelt für
jedes Kind persönliche Paten, qualifiziert sie und begleitet
koordinierend deren Tätigkeit. Insgesamt 46 Kinder konnten
seit dem Projektstart im Jahr 2014 unterstützt werden.
Aktuell sind 18 ehrenamtliche Paten im Einsatz, die die
Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung entsprechend ihren
Interessen und Fähigkeiten individuell fördern und fordern.
Einige der Paten betreuen inzwischen sogar zwei Kinder. Die
Förderung konzentriert sich dabei auf außerschulische
Aktivitäten wie zum Beispiel Bibliotheksbesuche, Musik oder
Sport.
Nachwuchsforscher zu Gast bei ALTANA
Die naturwissenschaftliche Förderung von Kindern und
Jugendlichen hat bei ALTANA Tradition. Seit vielen Jahren
engagieren sich Mitarbeiter von BYK-Chemie am Standort
Wesel als Schulbotschafter. ALTANA ist Netzwerkpartner der
deutschlandweiten Stiftung „Haus der kleinen Forscher“
und begleitet seit vielen Jahren zwei Grundschulen und eine
Kindertagesstätte in Wesel. Die von der Bundesregierung
geförderte Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, das Interesse
der Kinder für naturwissenschaftliche Zusammenhänge zu
wecken. Dazu finden spezielle Forschertage mit den Schulbotschaftern
in der Schule beziehungsweise in der Kindertagesstätte
statt. Im Mittelpunkt der Forschertage 2019 standen
die Themen Luft und Wasser. Im April präsentierten die
kleinen Forscher bei ihrer traditionellen Abschlussveranstaltung
im ALTANA Konferenzzentrum den Eltern, Lehrern
und Mitarbeitern ihre Forschungsergebnisse.
Im Rahmen verschiedener Veranstaltungen geben auch
an anderen Standorten Mitarbeiter jungen Menschen Ein-
blicke in die Welt der Naturwissenschaften, experimentieren
gemeinsam und stellen naturwissenschaftliche Ausbildungs-
und Karrieremöglichkeiten vor.
100 Gesellschaftliches Engagement