
114 Fortschrittsmitteilungen zu Global Compact
Fortschrittsmitteilungen zu Global Compact
Mit der Teilnahme an der UN-Initiative Global Compact verpflichten wir uns u. a. zur
Wahrung der Menschenrechte, zur Schaffung sozialverträglicher Arbeitsbedingungen,
zur Förderung des Umweltschutzes und zur Bekämpfung der Korruption.
Prinzip Seite Maßnahme
Menschenrechte
Prinzip 1
Unterstützung und Achtung der inter-
nationalen Menschenrechte im eigenen
Einflussbereich
9 – 10, 12 – 13,
97 – 98
ZFN ¹, S. 9, 29 – 31
Sustainable Development Goals (SDG 8),
ALTANA Leitbild und Führungsleitlinien,
Compliance Management-System,
Frauen in Führungspositionen
Prinzip 2
Sicherstellung, dass sich das eigene
Unternehmen nicht an Menschen-
rechtsverletzungen beteiligt
8, 12 – 13
ZFN ¹, S. 24 – 25,
29 – 31
Verhaltenskodex,
Nachhaltigkeits-Assessments,
Lieferantenvereinbarungen
Arbeitsnormen
Prinzip 3
Wahrung der Vereinigungsfreiheit und
wirksame Anerkennung des Rechts zu
Kollektivverhandlungen
12 – 13
ZFN ¹, S. 29 – 31
Compliance Management-System,
Corporate Guideline HR
Prinzip 4
Abschaffung jeder Art von Zwangsarbeit
12 – 13
ZFN ¹, S. 29 – 33
Compliance Management-System
Prinzip 5
Abschaffung von Kinderarbeit
8, 12 – 13, 100 – 102
ZFN ¹, S. 24 – 25, 30
Nachhaltigkeits-Assessments,
Compliance Management-System,
Unterstützung von Bildungsinitiativen
Prinzip 6
Beseitigung von Diskriminierung bei
Anstellung und Beschäftigung
8 – 10, 12 – 13
ZFN ¹, S. 29 – 33
Sustainable Development Goals (SDG 5),
Compliance Management-System,
Schulungen, Nachhaltigkeits-
Assessments und Befragungen
Umweltschutz
Prinzip 7
Unterstützung eines vorsorgenden Ansatzes
im Umgang mit Umweltproblemen
9 – 10, 85 – 87,
93 – 95
ZFN ¹, S. 2 – 7,
13 – 15
Sustainable Development Goals (SDG 13),
Nachhaltige Produktentwicklung,
Energie- und Umweltmanagementsysteme,
Umweltkennzahlen-System mit Zielen,
Energie-Effizienz-Analysen
Prinzip 8
Ergreifung von Schritten zur Förderung
eines verantwortungsvolleren Umgangs
mit der Umwelt
9 – 10, 85 – 87,
93 – 95
ZFN ¹, S. 2 – 7,
18 – 24
Sustainable Development Goals (SDG 13),
Nachhaltige Produktentwicklung,
Prozessoptimierungen, Investitionen,
Umweltkennzahlen-System mit Zielen
Prinzip 9
Hinwirkung auf die Entwicklung und
Verbreitung umweltfreundlicher Technologien
9 – 10, 85 – 87
ZFN ¹, S. 33 – 34
Sustainable Development Goals (SDG 9),
Produkt- und Technologieinnovationen,
Alternativen zu kritischen Stoffen
Korruptionsbekämpfung
Prinzip 10
Eintreten gegen alle Arten der Korruption,
einschließlich Erpressung und Bestechung
8, 12 – 13
ZFN ¹, S. 29 – 33
Verhaltenskodex, Compliance Management-
System, Schulungen und Audits
¹ Zahlen und Fakten zur Nachhaltigkeit 2019 (Online-Dokument)