
Konzernlagebericht Produkte Sicherheit und Gesundheit Umwelt Personal Gesellschaftliches Engagement Konzernabschluss 47
Grundlagen des Konzerns
Organisation und rechtliche Struktur
Die ALTANA Gruppe ist ein weltweit tätiger Anbieter von spezialisierten
Chemieprodukten und zugehörigen Dienstleistungen
für unterschiedliche Branchen und Anwendungsfelder.
Im zurückliegenden Geschäftsjahr 2019 erzielten
die 64 konsolidierten Tochter- und Beteiligungsgesellschaften
einen Konzernumsatz von über 2,2 Mrd. €. ALTANA beschäftigt
konzernweit etwa 6.500 Mitarbeiter.
Die Konzernaktivitäten werden in vier Geschäftsbereichen
zusammengefasst, die jeweils über eigene Führungs-
und Organisationsstrukturen verfügen. Die Geschäftsbereiche
und die diesen zugeordneten Konzerngesellschaften handeln
dezentral mit hohem Entscheidungsspielraum, das heißt,
markt-, standort- und produktbezogene Entscheidungen
werden weitgehend eigenverantwortlich getroffen. Die Geschäftsbereiche
agieren weltweit und verfügen jeweils
über eigene Produktions- und Vertriebsstandorte sowie Forschungs
und Entwicklungslabore in den für sie wesentlichen
Märkten.
Die ALTANA AG mit Sitz in Wesel ist eine Aktiengesellschaft
nach deutschem Recht und übernimmt als Führungsgesellschaft
der ALTANA Gruppe die strategische Steuerung
des Konzerns und der Geschäftsbereiche. Geleitet wird die
ALTANA AG durch den Vorstand, dessen Mitglieder eigenverantwortlich
handeln und nur dem Interesse der Gesellschaft
verpflichtet sind. Die Tätigkeit des Vorstands wird durch
den Aufsichtsrat überwacht, dessen Mitglieder dem Vorstand
auch beratend zur Seite stehen. Details zum Leitungs-
und Kontrollsystem der ALTANA AG sind im Abschnitt
Corporate Governance in diesem Bericht zusammengefasst.
Sämtliche Anteile an der ALTANA AG werden von
der SKion GmbH, Bad Homburg v. d. H., einer Beteiligungsgesellschaft
von Frau Susanne Klatten, gehalten.
Die dezentrale Organisationsstruktur kombiniert die
schnelle markt- und kundennahe Handlungsfähigkeit der
einzelnen operativen Einheiten mit den Vorteilen eines finanzstarken
und international agierenden Konzerns. Die Organisation
ist darauf ausgelegt, sich flexibel an veränderte
Marktbedingungen und ein volatiles Konjunkturumfeld anzupassen.
Zudem können neue Aktivitäten organisatorisch
kurzfristig integriert werden.
Geschäftstätigkeit und Geschäftsbereiche
Als weltweit tätiger Spezialchemiekonzern fokussiert
ALTANA seine Kernaktivitäten auf anspruchsvolle Märkte und
Kunden, die individuelle Lösungen benötigen.
Ein wesentlicher Anteil des Produkt- und Leistungsportfolios
der ALTANA Gruppe umfasst Einsatzstoffe für die Produktion
von Lacken, Druckfarben und Kunststoffen. Daneben
werden aber auch Druckfarben und Lacke für Spezialanwendungen,
Isolierharze für die Elektro- und Elektronikindustrie,
Dichtungsmassen für Verpackungen sowie
Mess- und Prüfinstrumente hergestellt.
Aktivitäten der Geschäftsbereiche
BYK
Der Geschäftsbereich BYK gehört international zu den führenden
Anbietern von speziellen Zusatzstoffen, sogenannten
Additiven, die in Lacken und Farben, Kunststoffen sowie in
der Exploration und anderen industriellen Anwendungen
eingesetzt werden. Die Produkte des Geschäftsbereichs, die
meist nur in sehr geringen Mengen verwendet werden,
beeinflussen maßgeblich die Eigenschaften der Endprodukte
oder ermöglichen eine Optimierung von Herstellungsverfahren
und industriellen Prozessen.
Netz- und Dispergieradditive, eine der Hauptproduktgruppen
des Geschäftsbereichs, unterstützen die gleichmäßige
Verteilung und verbessern die Funktion von Pigmenten
und Füllstoffen, zum Beispiel in Lacken oder Kunststoffen. Mithilfe
von Entschäumern und Entlüftern wird die Schaum