
Konzernlagebericht Produkte Sicherheit und Gesundheit Umwelt Personal Gesellschaftliches Engagement Konzernabschluss 65
die ALTANA AG. Hierzu sind für die bedeutenden Währungsräume
Cash Pools eingerichtet.
Aus der Emission von Schuldscheindarlehen bestanden
zum Jahresende 2019 noch Verbindlichkeiten über insgesamt
48,0 Mio. €. Die Tilgung erfolgt 2020. Zudem besteht
ein allgemeiner Konsortialkreditrahmen über 250,0 Mio. €
mit einer Laufzeit bis 2022, der zum Bilanzstichtag nicht in
Anspruch genommen wurde.
Diese Finanzierungsstruktur bietet ALTANA die notwendige
Flexibilität, um kurzfristige und auch investitionsin-
tensive Wachstumsopportunitäten angemessen nutzen zu
können. Die Verteilung der Fristigkeit der genutzten Finanzierungsinstrumente
ermöglicht es uns, die Tilgung der Verbindlichkeiten
über die Zuflüsse aus dem operativen Cash
Flow optimal zu steuern.
Außerbilanzielle Finanzierungsverpflichtungen resultieren
aus Einkaufsverpflichtungen sowie Garantien für Pensionsverpflichtungen.
Details zu den bestehenden Finanzierungsinstrumenten
sind im online verfügbaren Konzernabschluss
dargestellt.
Liquiditätsanalyse
Liquiditätskennzahlen
2018 2019 Δ %
in Mio. €
Cash Flow aus der
betrieblichen Tätigkeit 296,2 386,3 30
Cash Flow aus der
Investitionstätigkeit - 195,7 - 228,8 - 17
Cash Flow aus der
Finanzierungstätigkeit - 135,9 - 134,6 1
Im Laufe des Jahres 2019 stieg der Bestand an Liquiden Mitteln
um 24,9 Mio. € auf 264,6 Mio. € (Vorjahr: 239,7 Mio. €).
Der Mittelzufluss aus der betrieblichen Tätigkeit lag mit
386,3 Mio. € deutlich höher als im Vorjahr (296,2 Mio. €),
trotz des niedrigeren Konzernjahresüberschusses. Dies
beruht insbesondere darauf, dass die Mittelbindung im Net
Working Capital im Jahresverlauf reduziert wurde, während
im Vorjahr noch ein Aufbau des Saldos der Vorräte, Forderungen
und Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen
stattfand. Die Veränderung der Vorräte hat diese Entwicklung
maßgeblich getrieben. Des Weiteren war im zurückliegenden
Jahr ein höherer Anteil des Ergebnisses auf nicht zahlungswirksame
Aufwendungen zurückzuführen.
Der Mittelabfluss aus der Investitionstätigkeit stieg
im Vergleich zum Vorjahr auf 228,8 Mio. € (Vorjahr:
195,7 Mio. €). Die Investitionen in Immaterielle Vermögenswerte
und Sachanlagen lagen zwar auf einem niedrige-
ren Niveau als im Vorjahr, allerdings erfolgte im Vorjahr
die Rückzahlung eines ausgegebenen Darlehens über
71,0 Mio. € und auch die Ausgaben für Akquisitionen lagen
2019 höher als im Vorjahr.
Aus der Finanzierungstätigkeit flossen im Geschäftsjahr
2019 Mittel in Höhe von 134,6 Mio. € – und damit auf
dem Niveau des Vorjahres (135,9 Mio. €) – ab. Die Abflüsse
bei den Kurzfristigen Finanzverbindlichkeiten betrafen die
planmäßige Tilgung einer Schuldscheintranche in Höhe von
80,0 Mio. € sowie Leasingzahlungen. Im Geschäftsjahr
2019 hat die ALTANA AG eine Dividende in Höhe von 50,0
Mio. € ausgezahlt (Vorjahr: 80,0 Mio. €).