
Konzernlagebericht Produkte Sicherheit und Gesundheit Umwelt Personal Gesellschaftliches Engagement Konzernabschluss 101
Wettbewerb „Jugend gründet“
ALTANA unterstützt den vom Bundesministerium für Bildung
und Forschung geförderten bundesweiten Wettbewerb
„Jugend gründet“ und lobte zum fünften Mal in Folge einen
Sonderpreis Chemie aus. Im Bundesfinale 2019 gewann
ein Schülerteam aus Lingen den ALTANA Sonderpreis Chemie
für eine nachhaltige Geschäftsidee – eine für die Gastro-
nomie perfektionierte Mini-Biogasanlage, mit der elektrischer
Strom und Wärme erzeugt und zugleich Bio-Müll entsorgt
werden kann. Damit wollen sie zu einem umweltbewussteren
Denken in der Gesellschaft beitragen und dafür sorgen,
dass jeder seinen Beitrag für eine bessere Zukunft leisten
kann. Mit der Auszeichnung war eine viertägige Reise an
die Ostküste der USA verbunden, wo die Schüler im Herbst
2019 bei BYK USA in Wallingford einen der größten Forschungs
und Produktionsstandorte der ALTANA Gruppe besichtigen
konnten, Abstecher nach New York inklusive.
Soziales Engagement und Spenden
Nachhaltiges Engagement wird bei BYK USA großgeschrieben.
Die verschiedenen Standorte fördern mehrere soziale Pro-
jekte in den jeweiligen Standortgemeinden. Sie fokussieren
sich auf soziale, kulturelle und ökologische Bereiche. Ein
Beispiel ist der Standort Chester, der regelmäßig die örtliche
Feuerwehr unterstützt. Zu den Projekten, die BYK USA im
Rahmen des Nachhaltigkeitsengagements unterstützt, zählt
auch das Toyland-Projekt, bei dem Spielzeug für Kinder aus
bedürftigen Familien gesammelt wird. In Earth City sammelt
das Unternehmen ebenfalls Spielzeug und unterstützt so
die Organisation „Toys for Tots“.
BYK USA in Wallingford beteiligt sich jedes Jahr an einem
Fundraising-Rennen für die Erforschung von Brustkrebs
und sponserte darüber hinaus mehrere Projekte zugunsten
von Krebspatienten und einer örtlichen Reha-Klinik. Bei
einer jährlich stattfindenden Eigeninitiative der Mitarbeiter
gehen alle Einnahmen an eine Stiftung für krebskranke
Kinder. Zur Weihnachtszeit ermöglicht das Programm „Adopt-
A-Family“ den Mitarbeitern, bedürftigen Familien einen
Wunsch von ihrem Wunschzettel zu erfüllen. Bei der alljährlichen
Weihnachtsfeier werden zudem Spendenboxen auf-
gestellt, in denen die Mitarbeiter Kleidung für die Tafel und
notwendige Mittel für das örtliche Tierheim sammeln.
ELANTAS PDG hat sich im Mai 2019 an einer Blutspendeaktion
des Mississippi Valley Regional Blood Center
beteiligt, mit deren Hilfe über 70 Patienten der örtlichen
Krankenhäuser versorgt werden konnten. Bei lokalen sozia-
len Projekten leistet ELANTAS PDG seit vielen Jahren Hilfestellung
und stärkt gleichzeitig das persönliche Nachhaltigkeitsengagement
der Mitarbeiter (siehe auch Seite 42 ff.). Ein
Beispiel ist die erneute Teilnahme am traditionellen World
Food Day, an dem die Mitarbeiter jedes Jahr rund 300 Mahlzeiten
für Bedürftige verpacken. Im Rahmen einer Spendenaktion
der St. Louis Foodbank im Frühjahr 2019 konnte
ELANTAS PDG außerdem vier Container mit haltbaren
Lebensmitteln füllen und so mehrere hundert Mahlzeiten für
Bedürftige bereitstellen.
ELANTAS Beck India fördert über einen längeren Zeitraum
mehrere Projekte, die sich auf die Bereiche Bildung,
Gesundheit und Hygiene fokussieren. Durch die finanzielle
Unterstützung konnten im indischen Bundesstaat Gujarat in
zwei Dörfern Schulräume saniert, eine Wasseraufbereitungsanlage
installiert und neue Toilettenanlagen errichtet werden.
Im Umland von Pune, wo ELANTAS Beck India seinen
größten Standort betreibt, wurden drei Internatsschulen
auf dem Land, die ihr Trinkwasser aus Brunnen gewinnen,
mit Wasseraufbereitungsanlagen ausgestattet. Vielen
Kindern, die in Slum-Vierteln aufwachsen, fehlt es an geeigneten
Räumlichkeiten zum Lernen. In der Hilfsorganisa-
tion Surajya Prakalpa hat ELANTAS Beck India einen Partner