
Hochinnovative Systemlösungen
Der aufstrebende 3D-Druckerhersteller
dp polar, an dem ALTANA seit 2017 beteiligt
ist, hat mit dem Know-how von
ACTEGA bei der Materialentwicklung eine
3D-Drucklösung auf den Markt gebracht,
die Kunden aus den unterschiedlichsten
Bereichen wie Automobilindustrie, Luft-
und Raumfahrt oder Medizintechnik ganz
neue Möglichkeiten bei der Fertigung
ihrer Produkte ermöglicht.
AMpolar® i2 ist das weltweit erste
3D-Drucksystem mit einem kontinuierlich
rotierenden Drucktisch. Anders als bei
bisherigen Verfahren bewegt sich dabei
nicht der Druckkopf, sondern die Fläche,
auf der gedruckt wird. Damit entstehen
hoch präzise Bauteile bis zu 20-mal
schneller. Außerdem können gleichzeitig
Bauteile mit unterschiedlichen Härtegraden
gedruckt werden, zum Beispiel orthopädische
Prothesen.
Im Bereich 2D-Druck ist ALTANA im
Rahmen einer strategischen Partnerschaft
am israelischen Technologie-Unternehmen
Landa Digital Printing beteiligt. Die
hier entwickelte Nanographie-Techno-
logie eröffnet Möglichkeiten im Digitaldruck,
die vorher entweder technisch
nicht umsetzbar oder so teuer waren, dass
die Lösung über die Nische nicht heraus-
gekommen wäre. BYK liefert hochleistungsfähige
Additive – eine wichtige Voraussetzung,
um die speziellen Druckfarben,
die für die Technologie notwendig sind,
zu formulieren.
Maximaler Mehrwert für Kunden
Das ALTANA interne Start-up ACTEGA
Metal Print wiederum bringt eine Methode
zur Metallisierung von Verpackungen
auf den Markt, die mit erheblich weniger
Material, Kosten und Produktionszeit
als die bisher gängigen Verfahren auskommt.
Die Zukunft im Blick 29
Ein eigener Drucker ist dazu
nicht erforderlich, stattdessen wird die
Technik als Aufsatz auf bestehende
Maschinen montiert. Sowohl ECKART als
auch BYK steuern bei diesen Entwicklungen
ihr Spezialwissen im Bereich Pigmententwicklung
und -stabilisierung
bzw. Additive bei.
Die ALTANA Beteiligung Velox ist
mit dem digitalen „Direct to Shape“-Hoch-
geschwindigkeitsdruck ebenfalls ein
Unternehmen, das disruptive Technologien
in die ALTANA Gruppe einbringt. „Auch
Velox benötigt spezielle Tinten, deren Weiterentwicklung
unsere Kernkompetenz
ist“, so Dr. Severit.
Systemlösungen schaffen, die den
maximalen Mehrwert für Kunden generieren
– wie gelingt das? Dr. Severit hat die
Antwort: „Die Vielfalt unserer Kompetenzen
treibt Innovation entlang der gesamten
Wertschöpfungskette.“
Im Digitaldruck-Kompetenzzentrum der ALTANA Gruppe in Lehrte werden neue
Technologien getestet.
Die Experten bei ACTEGA stimmen die Tinten auf die unterschiedlichen
Drucksysteme ab.