
ALTANA investierte im zurückliegenden Geschäftsjahr insgesamt
157,2 Mio. € in Immaterielle Vermögenswerte und
Sachanlagen (ohne Berücksichtigung des Zugangs von
Nutzungsrechten aus Leasingverträgen). Damit lagen die Investitionen
deutlich unter dem hohen Wert des Vorjahres
(187,0 Mio. €). Die Investitionsquote, also das Verhältnis der
Investitionen zum Umsatz, lag mit 7,0 % aufgrund zahlreicher
strategischer Wachstumsprojekte oberhalb unseres langfristigen
Zielkorridors von 5 % bis 6 %.
Insgesamt entfielen 146,9 Mio. € (Vorjahr: 171,8 Mio. €)
auf Investitionen in Sachanlagen. Seit mehreren Jahren
werden Großprojekte zum strategischen Ausbau von Produktions
und Laborkapazitäten durchgeführt. Die Investi-
tionen in Immaterielle Vermögenswerte erreichten im abgeschlossenen
Geschäftsjahr 10,3 Mio. €, nach 15,2 Mio. €
in 2018.
Im abgeschlossenen Geschäftsjahr hat sich die regionale
Verteilung der Investitionen nicht wesentlich verändert.
Der Anteil Europas lag gegenüber 2018 nahezu unverändert
bei 49 % (Vorjahr: 51 %), wobei wie in Vorjahren der größte
Anteil in Europa auf deutsche Standorte entfiel. Die Region
Amerika verbuchte im abgeschlossenen Geschäftsjahr
hingegen mit 40 % einen Anstieg (Vorjahr: 31 %), der Anteil
Asiens reduzierte sich im Gegenzug und erreichte 11 %
(Vorjahr: 18 %).
Der Geschäftsbereich BYK investierte 2019 insgesamt
93,6 Mio. € und damit weniger als im Vorjahr (118,8 Mio. €).
Schwerpunkte der Investitionstätigkeit lagen wie in 2018
auf dem Ausbau der Produktionskapazitäten für Rheologie-
Additive in den USA sowie auf einem Standort in China.
Weitere Investitionen betrafen neben Forschungs- und Entwicklungskapazitäten
an verschiedenen Standorten eine
Anlage zur Durchführung automatisierter Produktuntersuchungen
für Additive am Standort Wesel sowie strategische
Digitalisierungsprojekte.
Das Investitionsvolumen im Geschäftsbereich ECKART lag
mit 21,6 Mio. € (Vorjahr: 23,5 Mio. €) leicht unter dem Vorjahreswert.
Die mit Abstand wesentlichsten Anteile entfie-
len hälftig auf den größten Standort des Geschäftsbereichs
in Güntersthal und einen Standort in den USA.
Der Geschäftsbereich ELANTAS investierte mit 14,6
Mio. € einen deutlich geringeren Betrag in Sachanlagen und
Immaterielle Vermögenswerte als im Vorjahr (22,7 Mio. €).
Im abgeschlossenen Geschäftsjahr investierte der Geschäftsbereich
insbesondere an seinen Standorten in Italien und
in den USA.
Mit 23,7 Mio. € investierte der Geschäftsbereich ACTEGA
auf einem höheren Niveau als noch in 2018 (19,2 Mio. €).
Die Investitionen im abgeschlossenen Geschäftsjahr betrafen
überwiegend den Ausbau von Produktionskapazitäten
und den Bau eines neuen Innovationszentrums an einem
deutschen Standort des Geschäftsbereichs. Auch an den
Standorten in den USA und in Brasilien wurde mehr investiert
als in Vorjahren.
Bilanzstruktur
Wesentliche Kennzahlen
2018 2019 Δ %
in Mio. €
Bilanzsumme 3.221,9 3.343,3 4
Eigenkapital 2.344,6 2.479,4 6
Nettoverschuldung¹ - 95,6 - 57,7 40
¹ Dies entspricht dem Saldo aus den Liquiden Mitteln, Kurzfristigen Finanzanlagen, Wertpapieren,
ausgegebenen Darlehen, Finanzverbindlichkeiten und Pensionsrückstellungen.
Im Verlauf des Geschäftsjahres 2019 stieg die Bilanzsumme
des ALTANA Konzerns von 3.221,9 Mio. € auf 3.343,3
Mio. € an. Die Erhöhung um 121,4 Mio. € bzw. 4 % resultiert
vornehmlich aus der anhaltend hohen Investitionstätigkeit,
62 Wirtschaftsbericht