
Wettbewerb „Jugend gründet“
ALTANA unterstützte auch im Berichtsjahr den vom Bundesministerium
für Bildung und Forschung geförderten Wett-
bewerb „Jugend gründet“ und lobte zum sechsten Mal in
Folge einen Sonderpreis Chemie aus. Im Bundesfinale 2020
gewann ein Schülerteam aus Berlin nicht nur den ALTANA
Sonderpreis Chemie als Anerkennung für eine innovative,
durchdachte und nachhaltige Geschäftsidee im Bereich Chemie,
sondern auch den Gesamtwettbewerb 2019 / 2020.
Die Berliner Schüler entwickelten einen Businessplan für einen
biologisch abbaubaren Pflanzentopf, der den herkömm-
lichen Plastiktopf vollständig ersetzen soll. Zusammen mit der
Pflanze wird der Topf in den Boden eingepflanzt, wo er
verrottet, die Pflanze düngt und gleichzeitig beim Aussetzen
schützt. Potenzielle Kunden können damit nicht nur Plastikmüll
vermeiden, sondern sich auch das lästige Umtopfen und
Düngen ersparen. Der „KomPot“ wird aus natürlichen
Rohstoffen, die als Abfall bei der Holz- und Papierindustrie anfallen,
hergestellt. Mithilfe des Spritzgussverfahren kann
der Topf wie andere thermoplastische Materialien in seine
Form gebracht werden und ist damit nahezu so stabil wie
ein Plastiktopf.
Der ALTANA Sonderpreis Chemie ist mit einer Reise
nach Wallingford an die Ostküste der USA verbunden, wo die
Schüler bei BYK USA einen der größten Forschungs- und
Produktionsstandorte der ALTANA Gruppe besichtigen und an
einem interessanten Rahmenprogramm teilnehmen können.
Die Gewinnerreise konnte 2020 Corona-bedingt nicht
stattfinden und wird nachgeholt.
Unterstützung in Zeiten von Corona
Viele traf das Ausmaß der Pandemie gerade zu Beginn völlig
unvorbereitet. Die Nachfrage an benötigter Schutzkleidung
und -masken oder Desinfektionsmitteln übertraf das Angebot
bei Weitem und die Artikel waren vielerorts nicht verfüg-
bar. Obwohl ALTANA selbst weder Desinfektionsmittel noch
Rohstoffe dafür herstellt, halfen wir im Rahmen unserer
Möglichkeiten auf lokaler Ebene mit Material wie Schutzmasken,
Einweganzügen und Handschuhen aus, die wir
nicht selbst zwingend benötigten. Auch boten wir bei Bedarf
unsere Hilfe beim Umfüllen von Desinfektionsmitteln und
bei der Bereitstellung von geeigneten Gefäßen für medizinische
Einrichtungen an. Die Verpackungsexperten von
ACTEGA North America nutzten zu Beginn der Pandemie
ihre Kompetenzen und Ressourcen und fertigten nach Ab-
frage der wichtigsten Anforderungen mehrere Tausend PET-
Gesichtsschilde an, die sie an Krankenhäuser und Erst-
helfer im Großraum Providence im Bundesstaat Rode Island
verteilten. Sie stellten auch nach den Vorgaben der US-
Gesundheitsbehörde FDA mehr als 1.000 Liter Handdesinfektionsmittel
und Desinfektionstücher her und verteilten sie
unter anderem an Einrichtungen in New England und New
Jersey, wo sie dringend benötigt wurden. Viele US-Spiritu-
osen-Brennereien stellten ihre Produktion auf die Herstellung
von Handdesinfektionsmittel um, damit der enorme Bedarf
gedeckt werden konnte. ACTEGA North America nutzte seine
Industriekontakte für eine ungewöhnliche Beschaffungs-
initiative, um rasch alternative und verfügbare Behälter für die
Abfüller zu identifizieren, denn die typischen Fläschchen
für Desinfektionsmittel waren schnell vergriffen.
Im weiteren Verlauf der Pandemie beteiligte sich ALTANA
finanziell unter anderem auch an der Anschaffung sogenannter
CO²-Ampeln für Grundschulen. Diese messen die
Konzentration von Kohlendioxid in den Räumen und zeigen
an, wann gelüftet werden sollte. Sie tragen damit dazu
bei, das Infektionsrisiko in den Klassenräumen zu senken.
Nicht zuletzt liefern wir mit unseren Produkten und Lösungen
selbst einen Beitrag in besonders wichtigen Bereichen,
wie Versorgung, Transport und Logistik, Lebensmittel
und Medizinbedarf. Dazu zählen etwa Isoliermaterialien
und Vergussmassen für die Verwendung in Beatmungsgeräten
108 Gesellschaftliches Engagement