An dieser Stelle finden Sie Veröffentlichungen und Beiträge aus der nationalen und internationalen Presse über die ALTANA AG.
30/31. Januar 2023 / Rheinische Post
Warum Alexander Jezierski auch mit 72 noch zur Arbeit geht
Im Interview mit der Rheinischen Post erklärt Dr. Alexander Jezierski, warum er die Hälfte seines Lebens beim ALTANA Geschäftsbereich BYK verbracht hat und mit über 70 Jahren noch immer aktiv ist, aktuell am Standort Wallingford (USA).
28. Oktober 2022 / Handelsblatt
Energieschock für die Industrie
„Wir brauchen nachhaltige, aber zeitnah wirksame Lösungen für bezahlbaren Grünstrom. Das müssen Politik und Wirtschaft gestalten. Auch in der Krise“, so Martin Babilas, CEO ALTANA AG, in seinem Gastbeitrag im Handelsblatt.
01. Oktober 2022 / CHEManager
Neue Materialien revolutionieren den 3D-Druck
Innovative 3D-Druckmaterialien werden jetzt ihr ganzes Entwicklungspotenzial ausschöpfen, schreibt Dr. Max Röttger, Leiter Material and Business Development – Additive Manufacturing – Cubic Ink bei ALTANA im Autorenbeitrag im CHEManager.
13. Juni 2022 / Chemical Week
Digitalizing chemistry
Die führende internationale Fachzeitschrift Chemical Week beschäftigt sich mit der Frage, wie Chemieunternehmen Digitalisierung vorantreiben. Als besonderes Beispiel hebt das Magazin die High-Throughput-Screening (HTS)-Anlage von BYK hervor.
Das BYK-Team freut sich: Untersuchungen von Proben müssen dank der neuen HTS-Anlage nicht mehr selbst durchgeführt werden. Der entstandene Zeitgewinn für Innovationen überraschte auch die Radiomoderatorinnen.
ALTANA gehört laut der Financial Times zu den klimafreundlichsten Unternehmen Europas. Im Nachhaltigkeitsranking, Europe’s Climate Leaders 2022 belegt ALTANA Platz 2 in der Kategorie „Chemicals & Materials“.
11. Februar 2022 / VDI Nachrichten
„Test! Test! Test!“
Die VDI-Nachrichten widmen der HTS-Anlage bei BYK eine zweiseitige Reportage. 15 Mio. Euro investierte der ALTANA Geschäftsbereich in ein weltweit einzigartiges System für vollautomatisierte Serientests.
14. Januar 2022 / VDI Nachrichten
„Innovation hat auch mit Mut zu tun“
Mut und Innovation gehören zusammen, sagt ALTANA Vorstandsmitglied Dr. Christoph Schlünken im Interview mit den VDI Nachrichten Ein Paradebeispiel: die neue HTS-Anlage bei BYK.
09. November 2021 / Rheinische Post
„Das war wirklich visionär“
BYK Geschäftsbereichsleiter Dr. Tammo Boinowitz spricht im Interview mit der Rheinischen Post über den Arbeitsalltag und das Geschäft während der Pandemie und die Klimaschutzziele des Unternehmens.
06. September 2021 / INDUSTRY OF THINGS
Keine Industrie 4.0 ohne MINT
Eines ist für ALTANA Vorstandsmitglied Dr. Christoph Schlünken sicher: Die Industrie 4.0 benötigt MINT-Fachkräfte. In diesem Beitrag führt er aus, wie dabei Schnittstellen zur Digitalisierung geschaffen werden können.
19. Juni 2021 / Starkes Land NRW - Wirtschaftsmagazin in DER SPIEGEL
„Fußabdruck bei Innovationen, nicht bei Emissionen“
ALTANA will bis 2025 klimaneutral werden – daran ändert die Corona-Krise nichts. Gerade in der aktuellen Zeit sieht CEO Martin Babilas einen wichtigen Hebel in der Innovationskraft des Unternehmens.
30. Januar 2021 / INDUSTRY OF THINGS
Homeoffice – Cocooning für die Generation X oder effiziente Arbeitswelt für das digitale Jahrhundert?
Der „Faktor U“ entscheidet: ALTANA Vorstandsmitglied Dr. Christoph Schlünken verrät, wie man als Unternehmen das Homeoffice Prinzip erfolgreich umsetzt.
28. Januar 2021 / INDUSTRY OF THINGS
Drei Megatrends werden 2021 die Welt dank IoT-basierter Technologien prägen
ALTANA Vorstandsmitglied Dr. Christoph Schlünken spricht über drei Trends aus dem Bereich Internet of Things, die 2021 maßgeblich beeinflussen werden.
12. November 2020 / INDUSTRY OF THINGS
To platform or not to platform?
10. Juli 2020 / INDUSTRY OF THINGS
Patentweltmeister Deutschland?
Jun 29, 2020 / Chemical Week
Innovation, acquisitions drive Altana
29. April 2020 / WELT
Auch in der Krise muss investiert werden
17. Februar 2020 / INDUSTRY OF THINGS
Start Up, Old Economy!
10. Dezember 2019 / CHEManager
Robuste Spezialchemie
07. November 2019 / INDUSTRY OF THINGS
Zukunft „Made in Germany“?
31. August 2019 / Frankfurter Allgemeine Zeitung
Was Nagellack, Scheinwerfer und Kronkorken eint
13. Juni 2019 / INDUSTRY OF THINGS
Wie digital sind unsere Schlüsselindustrien?
17. April 2019 / INDUSTRY OF THINGS
Festgefahren oder Querdenker - wie sich die deutsche Wirtschaft jetzt verändern muss
05. April 2019/ Ingenieur.de
„Eine Unternehmenskultur zu etablieren, ist in erster Linie eine Führungsaufgabe“