Pressearchiv 2014
Hier finden Sie die Pressemeldungen aus dem Jahr 2014 über ALTANA.
Hier finden Sie die Pressemeldungen aus dem Jahr 2014 über ALTANA.
Wie wäre es, für einen Tag Chef eines großen Unternehmens zu sein? Was ist dran am Mythos Manager? ...
Dr. Christoph Schlünken, Leiter des Geschäftsbereichs BYK Additives & Instruments, verstärkt ALTANA Vorstand ab dem 1. November 2014, Finanzvorstand Martin Babilas übernimmt zusätzliche Verantwortung, Umbau trägt beschleunigtem Wachstum der ALTANA Gruppe Rechnung
6.000 Euro Spende für den Förderverein Kinderpalliativmedizin Löwenzahn & Pusteblume Wesel
- Werkstore für alle geöffnet
- Tag der offenen Tür in der chemischen Industrie
- Buntes Rahmenprogramm
Werkstore für alle geöffnet, Bundesweiter Tag der offenen Tür in der chemischen Industrie am Samstag, 20.09.2014
Umsatz erreicht 985 Millionen Euro bei 21,5 Prozent EBITDA-Marge, Treiber: Rockwood-Akquisition, aber auch organisches Wachstum, Prognose für das Gesamtjahr bestätigt
Umfrage unter deutschen Industriemanagern zu Erfolgsfaktoren innovativer Unternehmen
Spezialchemiekonzern bewertet Landa NanographyTM als "bahnbrechend" für die Druckindustrie
Wie wäre es, für einen Tag Chef eines großen Unternehmens zu sein? Was ist dran am Mythos Manager? Und wie gehen Manager mit unternehmerischer und gesellschaftlicher Verantwortung um?
Für Spannung ist gesorgt, wenn Schülerinnen eines Mädchengymnasiums auf einen Top-Manager treffen, der eine Branche repräsentiert, in welcher der Frauenanteil besonders gering ist. „Chef für einen Tag“ macht‘s möglich.
Expansion des Werks in Wallingford unterstreicht Fokus auf lokalen Kundenbedarf und Wachstum in Nordamerika, Bislang größte Einzelinvestition von ALTANA außerhalb Deutschlands
87 Prozent der jungen Arbeitnehmer achten besonders auf kooperatives Arbeitsklima
ACTEGA eröffnet neues Forschungsgebäude für Lacke und Dichtungsmassen in Foshan, ELANTAS erhöht Kapazität am weltweit größten Produktionsstandort für Drahtlacke in Tongling, BYK plant neues Werk für chemische Zusatzstoffe in Schanghai
In der Zentrale des Spezialchemiekonzerns ALTANA geht es trubelig her: Das Konferenzzentrum ist zum zweiten Mal Schauplatz der Abschlussveranstaltung vom Haus der kleinen Forscher.
Umsatz steigt um 4 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro, EBITDA erreicht 336 Millionen Euro bei 19 Prozent Marge, Integration der Rheologie-Akquisition verläuft planmäßig, Ziel: Verdopplung des Geschäfts bis 2020
Industrieunternehmen gelten als überdurchschnittlich innovativ - insbesondere deutsche Firmen.
Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat von der niederländischen Royal DSM Technologien und kundenspezifisches Know-how im Bereich Polypropylen-Wachsemulsionen erworben.
Der Spezialchemiekonzern ALTANA unterstützt ein neuartiges Bildungsprojekt an der größten Gemeinschaftsgrundschule in Wesel (GGS Innenstadt).