ALTANA vollzieht Erwerb des Wachsadditiv-Geschäfts von Clariant
ALTANA vollzieht Erwerb des Wachsadditiv-Geschäfts von Clariant
Der Spezialchemiekonzern ALTANA AG ist zunehmend von der Rezession in weiten Teilen der Welt betroffen.
Vorstand und Aufsichtsrat der ALTANA AG unterstützen das Angebot der SKion GmbH, zu einem Preis von 13 Euro je Aktie weitere Aktien des Unternehmens zu übernehmen ...
BYK erweitert sein Portfolio um zwei neue Silica-Nanoadditive: NANOBYK®-3651 und NANOBYK®-3652. Zusammen mit dem bereits bewährten NANOBYK®-3650 bietet BYK seinen Kunden damit eine komplette Produktfamilie für Systeme von niedriger bis hoher Polarität.
Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat einen Vertrag zum Erwerb des niederländischen Herstellers von Wachsadditiven, Dick Peters B.V., unterzeichnet.
Die SKion GmbH hat uns heute mitgeteilt, dass sie sich zur Abgabe eines Angebots zum Erwerb von Aktien der ALTANA AG entschieden hat.
Der Spezialchemiekonzern ALTANA AG hat Umsatz und operatives Ergebnis in den ersten drei Quartalen des Jahres 2008 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert.
Die ALTANA AG setzt auch in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten unverändert auf Forschung und Innovation. Erstmals nach der Neuausrichtung auf die Spezialchemie treffen sich dazu heute und morgen rund 100 Top-Forscher und Entwickler des Unternehmens zur ersten "ALTANA Innovation Conference".
ECKART, weltweit führender Hersteller von Effekt-Pigmenten, gibt die Fertigstellung seiner ersten Produktionsstätte in Asien bekannt. Das Werk in Zhuhai, in der chinesischen Provinz Guangdong, wird am 28. Oktober feierlich eröffnet.
Nach Zustimmung der deutschen Kartellbehörden vollzieht die ALTANA AG die Übernahme des Effektpigment-Geschäfts des amerikanischen Unternehmens United States Bronze Powder Inc.(USBP).
Während der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des SPCI hat BYK das norwegische Unternehmen Tofteloftet A/S offiziell mit dem "Outstanding Paper Award" ausgezeichnet.
Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat einen Vertrag über den Erwerb des Effektpigment-Geschäfts des amerikanischen Unternehmens United States Bronze Powders Inc. (USBP) unterzeichnet.
Umsatz plus 2% (operativ plus 4%), EBITDA plus 13%, EBITDA-Marge auf hohem Niveau, Belastungen durch Wechselkurseffekte
Das wachsende Umweltbewusstsein erfordert ein Umdenken bei Lackrezepturen. Eine Möglichkeit, die strengeren Auflagen zu erfüllen, ist der Umstieg auf Systeme mit höherem Festkörper.
Für die Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für
Lacktechnik, Stuttgart, lobt BYK auch in diesem Jahr den begehrten BYK-Preis aus. Bereits seit elf Jahren vergibt das Weseler Unternehmen diesen Preis für die besten Technikerarbeiten in Verbindung mit der besten Präsentation.
Sieben BYK Auszubildende schlossen im Juni 2008 ihre
Ausbildung vor der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer mit Bravour ab.
Wie bereits angekündigt, passt ECKART die Metallzuschläge quartalsmäßig an.
Auf der Zellcheming EXPO vom 24. Juni bis zum 26. Juni stellt BYK innovative Lösungen zur Grenzflächenkontrolle bei der Papierherstellung und -verarbeitung vor.
Wesel, 23. Juni 2008. Als eines der ersten Unternehmen der Chemie-Branche hat BYK die offizielle Vorregistrierung im Rahmen der REACH-Verordnung abgeschlossen.
ELANTAS Electrical Insulation kündigt eine 6%ige Preiserhöhung für Drahtlacke in Europa an. Die Preiserhöhung gilt ab ...
Auf der drupa vom 29. Mai bis zum 11. Juni stellt BYK innovative Lösungen zur Grenzflächenkontrolle bei der Papierherstellung und -verarbeitung vor.
25 Cent ordentliche Dividende, 26 Cent Sonderdividende, Ausschüttungsquote 33%, Ausschüttungssumme knapp 70 Mio. €
Umsatz plus 3% (operativ plus 5%), EBITDA plus 16%, Positiver Ergebnisausblick bestätigt
Der Markt für Lebensmittelverpackungen entwickelt sich dynamisch weiter: Gängige Materialien wie Aluminium werden durch Kunststoffe und Kunststoffverbunde ersetzt, auf Basis dieser neuartigen Substrate sind die Hersteller vermehrt mit innovativen Anwendungen und den dahinter stehenden Bedürfnissen der Verbraucher konfrontiert.
Markierungen mittels Laserstrahlung sind aus dem täglichen Umfeld nicht mehr wegzudenken - seien es Buchstaben von Computertastaturen, technische Informationen auf elektronischen Bauteilen, Displays in KFZ-Cockpits oder aber Dichtmassen für Drehverschlüsse.
- Dynamisches Umsatz- und Ergebniswachstum
- Dividendenvorschlag: 25 Cent je Aktie
- Sonderdividende: 26 Cent je Aktie
- Positiver Ausblick für Geschäftsjahr 2008
Neue Lösung für bekannte Probleme:
BYK-Chemie erweitert das Produktportfolio um innovative Haftvermittler
Gemeinsame Presse-Information von PolyIC, BASF, Evonik Industries, ELANTAS Beck und Siemens
ALTANA erweitert Unternehmensleitung mit Chief Technology Officer
Gelungener Start als reines Spezialchemieunternehmen;
Umsatz 1.380 Mio. € (+ 7%);
EBITDA 248 Mio. € (+ 33%)
BYK-Gardner - Hersteller von innovativen Messgeräten zur Qualitätskontrolle von Lacken und Kunststoffen - stellt den neuen BYK-mac vor: das einzigartige, tragbare Messgerät, das den Gesamt-Farbeindruck von Effektlacken objektiv mißt.