Pressearchiv 2004
Hier finden Sie die Pressemeldungen aus dem Jahr 2004 über ALTANA.
Hier finden Sie die Pressemeldungen aus dem Jahr 2004 über ALTANA.
Ab 1. Februar 2005 wird BYK-Chemie die Preise für Lack- und Kunst-stoffadditive weltweit um 6% anheben. Für Mineralölentschäumer beträgt die Erhöhung 3,5% und für Viskositätsreduzierer 8%.
Am 23. November wurde offiziell das achte anwendungstechnische Labor der BYK-Chemie eröffnet.
BYK-Gardner komplettiert die Familie der Schichtdicken-Messgeräte
Die ALTANA Electrical Insulation GmbH und ihre Tochtergesellschaften erhöhen weltweit die Preise für Drahtlacke, Imprägnierharze und Vergussmassen um mindestens 10%.
Starkes drittes Quartal; neues Rekordjahr in Sicht
ALTANA Electrical Insulation, eine Business Unit der ALTANA Chemie AG, Wesel, hat nach eineinhalbjähriger Bauzeit einen hochmodernen Produktionsstandort in Zhuhai in Betrieb genommen.
Terry Bradshaw's Pick of the Week wird wöchentlich auf dem Kabelsender CNBC ausgestrahlt und stellt in kurzen Porträts amerikanische Unternehmen vor, die es geschafft haben, trotz schlechter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erfolgreich zu sein.
Aufgrund des steigenden Raumbedarfs der ALTANA Chemie und BYK-Chemie am Standort Wesel, beginnt BYK-Chemie ab heute mit einer Baustelleneinrichtung auf der Abelstraße.
Passend zum Motto (Vision - Innovation - Business) der K 2004, präsentiert BYK-Chemie vom 20. - 27. Oktober auf der Düsseldorfer Messe ihre neuesten Produktentwicklungen.
Mit AQUACER® 526 stellt die BYK-Chemie dem Markt die erste Wachsemulsion zur Orientierung von Effektpigmenten in wässrigen Systemen vor.
Ende September feiert Beck Electrical Insulation - eines der jüngsten Mitglieder der ALTANA Chemie - seinen 100. Geburtstag.
Seit dem 1. September 2004 ist die KRAHN Chemie GmbH in Hamburg offizielle Vertretung der BYK-Chemie, Wesel.
BYK-Chemie stellt hochleistungsfähige Netz- und Dispergieradditive für Farbmasterbatches vor.
Die BYK-Chemie GmbH, Wesel wird zukünftig mit der Acmos Chemie KG, Bremen, enger zusammenarbeiten um innovative Lösungen im Bereich Trennmittel zu entwickeln.
Im Rahmen des "Competitive and Sustainable Growth Programme" der europäischen Kommission engagiert sich BYK-Chemie in einem Forschungsprojekt im Bereich Automobil-Decklacke.
La Artistica positioniert sich neu als Anbieter innovativer Beschichtungslösungen.
Starkes zweites Quartal
Umsatzwachstum zum Halbjahr: +9%, Konzerngewinn +7%
ALTANA Coatings & Sealants, eine Business Unit der ALTANA Chemie AG, Wesel, hat ihre 51-prozentige Beteiligung an den italienischen Mitgesellschafter der Salchi-Rhenacoat s.r.L., Mailand, Italien, einer privaten Familienholding, verkauft und übertragen.
Anlässlich der vom 20. - 27. Oktober in Düsseldorf stattfindenden K 2004 stellt BYK-Chemie auf Nanotechnologie basierende Additive für Kunststoffanwendungen vor.
Ulrike Flach besuchte heute die BYK-Chemie, Wesel, ein Unternehmen der ALTANA Chemie AG. Die FDP-Politikerin ist Mitglied des Deutschen Bundestages und Vorsitzende des Ausschusses...
Konzentration auf Wachstumsmarkt Verpackungslacke
Ausbau der starken Position in Frankreich durch Vertriebskooperation
Anlässlich der vom 3. - 4. Juni in Bangkok stattfindenden Asia Pacific Coatings Show 2004 hat die BYK-Chemie die ersten auf Nanotechnologie basierenden Additive in den Markt eingeführt.
Die BYK-Chemie GmbH, ein Unternehmen der ALTANA Chemie AG, Wesel, hat in Brasilien - als führender Anbieter von Additiven im brasilianischen Markt - erneut den Award des ''Best Additive Supplier in Brazil'' gewonnen.
ALTANA Electrical Insulation (AEI), eine Business Unit der ALTANA Chemie AG, Wesel, kündigt eine 5-7%ige Preiserhöhung für Drahtlacke, Imprägnierharze und Vergussmassen zum 1. Juli 2004 oder entsprechend bestehender Verträge an.
Bad Homburg, 5. Mai 2004 - Der Aufsichtsrat der ALTANA AG (FWB: ALT, NYSE: AAA) hat auf seiner
heutigen Sitzung die Amtszeit von Dr. Nikolaus Schweickart als Vorstandsvorsitzender um zwei Jahre bis
zur ordentlichen Hauptversammlung 2007 verlängert.
Dividende steigt um 11% auf 0,83 €
Seit dem 1. Mai ist die ALTANA Chemie AG mit ihrer neu gestalteten Website im Internet präsent. Unter www.altanachemie.com bekommt das Spezialchemie-Unternehmen damit einen noch benutzer- und kundenfreundlicheren Auftritt im World Wide Web.
Erste europäische Zulassung für Alvesco® und Einreichung von Daxas® schaffen Grundlage für breitere Produktpalette
Bad Homburg/Wesel, 29. April 2004 - Die ALTANA AG (FWB: ALT, NYSE: AAA) hat im ersten Quartal 2004 den Konzernumsatz um 5% auf 712 Mio. € (2003: 678 Mio. €) ges ...
BYK-Chemie baut ein neues Distributionszentrum in Wesel und unterstreicht damit die langfristig erfolgreiche Verbindung mit dem Standort Wesel
Wesel, 31. März 2004 - ALTANA Electrical Insulation (AEI), eine Business Unit der ALTANA Chemie AG, Wesel, wird im Zuge der strategischen Fokussierung und der laufenden Integration der in 2003 erworbenen Schenectady-Elektroisoliergesellschaften, die Geschäftsaktivitäten der Rhenatech GmbH Ele ...
Exklusive Partnerschaft und strategische Investition in innovatives Nanotechnologie-Unternehmen
Umsatzrendite über 21%, Dividende steigt um 11% - die achte Anhebung in Folge.
Die ALTANA Electrical Insulation GmbH (AEI) hat sich mit der spanischen Relats, S.A. über den Verkauf des Geschäftsbereichs "Elektroisolierschläuche und Hülsen" der AEI Tochtergesellschaft Rhenatech Elektroisoliersysteme GmbH geeinigt.
Wesel, 4. Februar 2004 - Im Rahmen der Fortsetzung der strategischen Ausrichtung konzentriert sich ALTANA Electrical Insulation (AEI), ein Geschäftsbereich der ALTANA Chemie AG, Wesel, auf die Realisierung von Synergiepotenzialen und auf die Verbesserung der Strukturen innerhalb der Business ...
Ergebnissteigerung von 10% und Umsatzplus von 5% trotz Dollarschwäche; erneute Dividendenerhöhung geplant
(Hinweis: Alle Zahlen in dieser Presse-Mitteilung sind vorläufig und nicht testiert)
Bad Homburg, 27. Januar 2004 - Die ALTANA AG (FWB: ALT; NYSE: AAA), Bad Homburg, konnte auc ...
Bad Homburg/ Wesel, 7. Januar 2004 - Die ALTANA Chemie AG, ein Unternehmensbereich der ALTANA AG (FWB: ALT; NYSE: AAA), hat heute durch ihre US-Tochtergesellschaft P.D. George das Elektroisolationsgeschäft von Ranbar Electrical Materials Inc., USA, übernommen und integriert es in die Business ...
Die ALTANA Chemie freut sich mitzuteilen, dass die Position des Presidents und Chief Executive Officers der P.D. George Company mit Dr. Susan Graham besetzt werden konnte.