
Mitarbeiter Beteiligungscontrolling (m/w/d)
Verantwortlichkeiten
Spannende Aufgaben erwarten Sie – Sie bilden die Schnittstelle zu den lokalen FI/CO-Teams in den globalen ELANTAS-Einheiten sowie zu ALTANA Corporate, insbesondere FI/CO, Treasury und Tax. Zudem liegen folgende Aufgaben in Ihrem Verantwortungsbereich:
- Analyse der Finanzzahlen (Ist, Forecast und Plan)
- Aufbereitung von monatlichen Berichten, Analysen und Präsentationen
- Projekte im Rahmen der ERP- / SAP-Roadmap, insbesondere in Zusammenhang mit dem Finance-Template sowie mit BI-Systemen
- Betreuung der divisionalen Produktergebnisrechnung (Ist / Plan)
- Nachverfolgung von KPIs einschließlich Steuerungsmaßnahmen
- Mitarbeit bei Sonderprojekten (Akquisition / Integration, große Investitionsprojekte etc.)
- Optimierung und Erweiterung der Controlling-Tools
Wir laden Sie ein, uns näher kennenzulernen und Teil unseres Teams zu werden. Entdecken Sie Ihr Karriereplus in der Spezialchemie und senden Sie uns Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite www.altana.jobs. Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
ELANTAS GmbH | Michelle Bannemann | HR | Tel. +49 281 670 - 10371
Anforderungen
Mit diesem Profil überzeugen Sie uns – mit Projekterfahrung im internationalen Kontext, idealerweise in der chemischen Industrie, sowie fundierter Anwendererfahrung in ERP und BI bringen Sie die nötige Expertise für diese Position mit. Des Weiteren setzen wir folgende Qualifikationen voraus:
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang oder eine Berufsausbildung mit entsprechender relevanter Berufserfahrung
- SAP-, IFRS-, Innenrevisions- und Steuerkenntnisse, insbesondere im Bereich der Verrechnungspreise, wünschenswert
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit allen relevanten internen und externen Stakeholdern in einem internationalen Geschäftsumfeld
- Zielgerichtete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie interkulturelle Kompetenz
- Hohe Eigenmotivation, Eigeninitiative und Offenheit für Weiterentwicklungen

Unser Plus
Hierauf können Sie bei ALTANA zählen – In der ALTANA Gruppe arbeiten Sie in einer einzigartigen Innovationskultur, in der die Förderung individueller Ideen und Fähigkeiten und ein offenes, vertrauensvolles Miteinander großgeschrieben werden. ELANTAS bietet Ihnen eine Menge Vorteile. Im Detail: Freuen Sie sich auf die Arbeit in einem stabilen Unternehmen, das für die Zukunft bestens aufgestellt ist. Zusätzlich erwarten Sie …
- ein angenehmes Unternehmensklima, in dem man sich persönlich kennt und austauscht sowie kurze Informations- und Entscheidungswege
- ein hervorragendes Umfeld zur Umsetzung Ihrer Ideen, konstruktive Offenheit gegenüber neuen Entwicklungen und anderen Denkweisen
- moderne Systeme der Altersversorgung
- flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten in einem weltweit agierenden und wachsenden Konzern
Stellennummer:
60008903
Gesellschaft:
ELANTAS GmbH
Standort:
Wesel
Über uns
ELANTAS ist, als Teil der ALTANA Gruppe, mit zwölf produzierenden Gesellschaften in allen wichtigen Regionen weltweit vertreten und beschäftigt weltweit mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
ELANTAS ist ein führender Hersteller von Isolier- und Schutzstoffen. Unser Schwerpunkt liegt vor allem auf der globalen Elektro- und Elektronikindustrie.
ELANTAS bietet ein umfassendes Portfolio von Drahtlacken, Imprägnierharzen und -lacken, Vergussisoliermassen, flexiblen Elektroisolierstoffen, Speziallacken für den industriellen Einsatz, Produkten für gedruckte Elektronik sowie Lösungen für Werkzeugbau und Verbundwerkstoffe.
Der durch eine Holding mit Sitz in Wesel geführte Unternehmensbereich ist mit zwölf produzierenden Gesellschaften in allen wichtigen Regionen weltweit vertreten.
Am Standort Wesel befindet sich der Hauptsitz der Gesellschaft.
Die ALTANA AG und ihre Tochtergesellschaften verfolgen eine Politik der Chancengleichheit. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden ohne Rücksicht auf Religion, Hautfarbe, nationale Herkunft, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter oder Behinderung für die Beschäftigung in Erwägung gezogen.
